13. April 2016
Das Wochenende vom Freitag, den 8. April bis Sonntag den 10. April 2016 fand zum fünften Mal das "Lagerleben Wien" statt - eine Saisoneröffnung für alle Gleichgesinnten, gleich welcher Darstellung mit Lager und Musik und gutem Essen und Trinken. Wir von Gentes Danubii wollten mit dabei sein, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Pünktlich zur geplanten Abfahrt begann es in Strömen zu Regnen, weshalb wir alle gemeinsam beschlossen, den Aufbau bzw. das Lager erst einmal...
27. November 2009
Die Keltengruppe Alauni, ein Teil von uns und der Verein für Römische Geschichtsdarstellung Legio XIII – Exercitus Pannonia Superior wurden für den 27. November 2009 nach Bozen zur achten „Langen Nacht der Bozner Museen“ ins Südtiroler Archäologiemuseum eingeladen. Das Archäologiemuseum beherbergt unter anderen interessanten Exponaten als besondere Sehenswürdigkeit den Fund des Mannes aus dem Eis – Ötzi. Mit dem Besuch der Living History Gruppen hatte das Archäologiemuseum in...
29. Juni 2009
Vom 13. bis 22. Juni 2009 waren Mitglieder des Keltenstamms Alauni und ein Teil von Gentes Danubii in Schottland eingeladen. Gastgeber war das Scottish Crannog Centre, eine private Organisation, die sich mit Unterwasserarchäologie beschäftigt und die frühe Eisenzeit Schottlands erforscht. Am Loch Tay rekonstruierten die Mitglieder unter der Leitung der Archäologen Ms. Barrie Andrian und Dr.Nick Dixon ein Crannog (Pfahlbaurundhaus) nach Funden von Überresten aus dem Loch Tay. Barrie und ihr...
15. Mai 2008
Nachtrag 2016: Die Glasherstellung in Elsarn funktioniert mittlerweile sehr gut, es werden Gegenstände wie Gläser oder Flaschen hergestellt und auch Schmuck wie Ringe, Armreifen und Perlen werden mittlerweile erzeugt - wer sich hier ein genaues Bild machen möchte ist herzlich eingeladen, sich auf der Seite der Elsarner Archäotechnik umzusehen: Archäotechnik Elsarn