Römischer Arzt / Medizin in der Antike


Die Medizin in der Antike war sehr fortschrittlich. Durch die Forschungen und Lehren von Ärzten wie Hippokrates oder Celsus wurde in der Medizin ein Wissensstand erreicht, den wir in Europa erst wieder im 19. Jahrhundert erreichen konnten. Neben den Schriften dieser und anderer Gelehrten, die die westliche Medizin maßgeblich beeinflussten, wurden in der Antike auch viele chirurgische Instrumente erfunden oder weiter entwickelt, die wir heute im 21. Jahrhundert noch verwenden.


Literaturempfehlung:

Ärzte in der Antike, Heike Achner, Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2009